Musik

Das Kammerorchester Eimsbüttel – das KOE – spielt Musik aus Barock und Klassik über die Romantik bis hin zu modernen und zeitgenössischen Werken.  Unser Repertoire reicht von Telemann, Vivaldi, J.S. Bach und Händel über Beethoven, Schubert und Mozart, Felix und Fanny Mendelssohn, Clara und Robert Schumann, Gounod, Respighi und Bartók, Barber, Janácek, Grażyna Bacewicz und vielen anderen bis hin zu zeitgenössischen Komponist:innen wie Charlotte Seither, Tim Steinke oder Lars-Henrik Nysten.

Jedes Jahr erarbeiten wir in der Regel zwei Konzertprogramme und bringen sie zur Aufführung, meist in Hamburg und im Umland. Konzertreisen führten das Kammerorchester Eimsbüttel bisher auch schon nach Erfurt, Frankreich (Avignon und Sablet), Italien (Verona und Kloster Sezano) und Polen (Krzyzowa und Lądek-Zdrój).

Wir lieben das Zusammenspiel mit Solistinnen und Solisten und nehmen regelmäßig Solokonzerte in unser Programm auf. Für große Choraufführungen wie das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach arbeiten wir mit Projektchören und Gesangssolist:innen zusammen. 

Auch bei Projekten wie der Aufführung von „In C“, einem Werk der Minimal Music von Terry Riley, anlässlich der Eröffnung der Elbphilharmonie in Hamburg 2017 mit rund 450 Amateurmusiker:innen sind wir gern dabei.  

Mehr über unsere Programmgestaltung findest du im Programmarchiv

Solistinnen und Solisten

Mit Solo-Partien traten bisher neben Mitgliedern des Orchesters unter anderem folgende Künstlerinnen und Künstler mit dem Kammerorchester Eimsbüttel auf:

  • Ingo Schneider, Klavier
  • Lisa Iljina, Klavier
  • Constantin Pritz, Violoncello
  • Carola Schaal, Klarinette
  • Hartwig Tiedcke, Kontrabass
  • Mareike Neumann, Violine
  • Sophie Steiner, Harfe
  • Hannah Bernitt, Querflöte
  • Hans-Jörg Winterberg, Klarinette
  • Lars-Henrik Nysten, Klavier